Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Badische Weinproduktion ist im Vergleich 2023 um ein Viertel eingebrochen

      Schon bei der Weinlese im September hatten einige badische Winzer Alarm geschlagen. Jetzt ist die Situation für viele sogar schlimmer als befürchtet. Neue Zahlen belegen: Die Menge an produziertem Wein ist im Anbaugebiet um ein Viertel geschrumpft auf rund 954.000 Hektoliter. Auch landes- und bundesweit hatten die Weinerzeuger wegen später Frostlagen, Starkregen und Pilzbefall diesmal stark zu kämpfen. Beim badischen Wein machen sich die Verluste allerdings viel stärker bemerkbar als beispielsweise in Württemberg oder der Pfalz. Hier in Südbaden gibt es teils je nach Lage sehr starke Unterschiede.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark4. Sep. 2024 17:3000:35 Min.Weinernte könnte in diesem Herbst unter den Erwartungen zurückbleiben4. Sep. 2024 17:3000:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Jan. 2025 15:0600:38 Min.Sofortprogramm Weinbau: Land unterstützt Winzer in der Region16. Jan. 2025 15:0600:38 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Sep. 2024 15:3404:38 Min.So läuft aktuell in Südbaden die Weinlese für den Jahrgang 202423. Sep. 2024 15:3404:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Sep. 2024 16:4701:34 Min.Weniger Wein aus badischen Trauben erwartet - dafür mit hoher Qualität19. Sep. 2024 16:4701:34 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less