Video-Player wird geladen.
Di., 18.02.2025 , 16:00 Uhr/play_circle_outline00:43
Luftverkehrsbranche steht unter Druck
Die Luftverkehrsbranche in Deutschland steht unter Druck: 2025 steigen die staatlichen Steuern und Abgaben um fast 1,2 Milliarden Euro – ein neuer Rekordwert. Das verteuert Flugreisen, gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit und führt dazu, dass Airlines ihre Wachstumspläne zurückfahren oder Deutschland als Standort meiden. Das berichtet der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft. Während sich der Luftverkehr in Europa bereits vollständig von der Corona-Krise erholt hat, erreicht Deutschland nur 85 % des Vorkrisenniveaus. Besonders schwach entwickelt sich der innerdeutsche Flugverkehr, der bei nur 50 % des Vor-Corona-Angebots stagniert.