Video-Player wird geladen.
Di., 18.02.2025 , 15:58 Uhr/play_circle_outline00:38
Baugenehmigungen weiterhin rückläufig
In Deutschland wurden 2024 rund 216.000 Wohnungen genehmigt – 16,8 % weniger als im Vorjahr. Damit setzt sich der Negativtrend der vergangenen Jahre fort. Besonders stark betroffen ist der Neubau: Hier ging die Zahl der genehmigten Wohnungen um fast ein Fünftel zurück. Vor allem Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser wurden seltener genehmigt. Auch bei Nichtwohngebäuden wie Büros und Handelsflächen gab es Rückgänge. Die Bauaktivität bleibt damit auf einem niedrigen Niveau. Baugenehmigungen gelten als wichtiger Indikator für künftige Bauprojekte.