Video-Player wird geladen.
Di., 18.02.2025 , 15:57 Uhr/play_circle_outline00:42
Zahl der Erwerbstätigen stagniert
Im vierten Quartal 2024 waren in Deutschland rund 46,3 Millionen Menschen erwerbstätig – genauso viele wie im Vorjahreszeitraum. Während es im Dienstleistungssektor leichte Zuwächse gab, setzte sich der Abwärtstrend im produzierenden Gewerbe und Baugewerbe fort. Besonders betroffen waren Industrieunternehmen und die Landwirtschaft. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten stieg leicht an, während es weniger Selbstständige gab. Trotz stabiler Beschäftigungszahlen nahm das Arbeitsvolumen zu: Die durchschnittlich geleisteten Arbeitsstunden pro Person stiegen um 0,8 %.