Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Grundsteuereinnahmen sind in den vergangenen Jahren gestiegen

      Rund 8 Milliarden Euro haben die Kommunen bundesweit im ersten Halbjahr 2024 durch die Grundsteuer eingenommen. Mit einem Anteil von 13 Prozent an den Gemeindesteuern, bleibe die Grundsteuer laut statistischem Bundesamt, nach der Gewerbe- und Einkommenssteuer die wichtigste Einnahmequelle der Kommunen und Gemeinden. Der größte Teil der Grundsteuereinnahmen stamme mit 7,8 Milliarden Euro aus der Grundsteuer B, die für bebaute und unbebaute Grundstücke anfällt. Die Einnahmen aus der Grundsteuer, seien dabei laut statistischem Bundesamt in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. In Baden-Württemberg beispielsweise, seien die Einnahmen durch die Grundsteuer im Zeitraum von 2013 bis 2023 um fast 500.000 Millionen Euro gestiegen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark1. Okt. 2024 15:1500:45 Min.Kommunen mit 17 Milliarden Euro Finanzierungsdefizit1. Okt. 2024 15:1500:45 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark20. Jan. 2025 16:3000:40 Min.Die Stadt Freiburg verschickt ab heute die neuen Grundsteuerbescheide20. Jan. 2025 16:3000:40 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark31. Dez. 2024 13:3002:52 Min.Das ändert sich im Jahr 202531. Dez. 2024 13:3002:52 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark27. Nov. 2024 17:4004:12 Min.Was der neue Grundsteuer-Hebesatz in Freiburg für Eigentümer bedeutet27. Nov. 2024 17:4004:12 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less