Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Weniger Niedriglohnjobs in Deutschland als vor zehn Jahren

      In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland deutlich zurückgegangen. Laut Statistischem Bundesamt sank der Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit niedrigen Löhnen von 21 Prozent im Jahr 2014 auf 16 Prozent im Jahr 2024. Dazu zählen alle Jobs mit einem Bruttostundenverdienst von weniger als 13,79 Euro. Auch der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienenden hat sich verringert. Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung dürfte der gestiegene Mindestlohn sein.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark9. Apr. 2025 16:0602:36 Min.Studie liefert Antworten: Pilotprojekt Grundeinkommen9. Apr. 2025 16:0602:36 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark27. März 2025 16:0200:40 Min.Einkommen abhängig von Beruf und Bildungsabschluss27. März 2025 16:0200:40 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark28. Jan. 2025 15:5000:38 Min.13 Prozent der Menschen in Deutschland arbeiten nach Eintritt ins Rentenalter weiter28. Jan. 2025 15:5000:38 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark21. Jan. 2025 15:0900:37 Min.Mehrheit der unter 34-Jährigen wünscht sich flexible Arbeitszeiten21. Jan. 2025 15:0900:37 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less