Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Ärztinnen und Ärzte macht Arbeitsbelastung zu schaffen

      Die Arbeitsbedingungen für angestellte Ärztinnen und Ärzte in deutschen Kliniken sind von hoher Belastung und Personalmangel geprägt. Laut einer Mitgliederbefragung des Marburger Bundes denkt inzwischen mehr als ein Viertel darüber nach, die ärztliche Tätigkeit in der Patientenversorgung ganz aufzugeben. Zwei Jahre zuvor lag dieser Wert noch bei 25 Prozent. Als Hauptprobleme nennen die Befragten die unzureichende Personalausstattung und eine hohe Bürokratielast. 59 Prozent bewerten die ärztliche Personalbesetzung in ihrer Einrichtung als schlecht oder eher schlecht. Zudem klagen viele über ineffiziente IT-Systeme und hohen Verwaltungsaufwand.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark16. Sep. 2024 13:3200:36 Min.Nach bundesweiten Klinik-Warnstreiks folgen Tarifverhandlungen16. Sep. 2024 13:3200:36 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark16. Sep. 2024 17:2802:20 Min.Kassenärztliche Vereinigung kritisiert Lauterbachs Reformpläne16. Sep. 2024 17:2802:20 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 11:4102:08 Min.Land fördert Krankenhäuser mit 250 Millionen Euro21. Mai 2025 11:4102:08 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 14:3300:51 Min.Umfrage zeigt: Viele Menschen sehen Gesundheitsversorgung in ihrer Region kritisch15. Mai 2025 14:3300:51 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less