Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Die Zahl der Sozialwohnungen ist 2024 leicht gestiegen

      Die Zahl der Sozialwohnungen in Baden-Württemberg ist 2024 leicht gestiegen. Nach Angaben des Wohnungsbauministeriums gab es Ende des Jahres knapp 50.000 Sozialwohnungen – 1.000 mehr als im Vorjahr. Grund dafür sind erhöhte Fördermittel des Landes, mit denen insgesamt 3.000 neue Sozialwohnungen geschaffen wurden. Für 2024 hat das Land die Wohnraumförderung fast verdoppelt. Offen bleibt jedoch, wann die zugesagten fließen. Sollten sie bewilligt werden, stünden Baden-Württemberg in diesem Jahr insgesamt 760 Millionen Euro für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung – ein neuer Höchstwert.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 13:4100:35 Min.Wohnungsbau läuft weiter schleppend19. Mai 2025 13:4100:35 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark7. Apr. 2025 14:4400:34 Min.Rückläufige Entwicklung: Weniger Baugenehmigungen 20247. Apr. 2025 14:4400:34 Min.bookmark_borderbookmarkSozialesSozialesbookmark_borderbookmark7. März 2025 11:1000:34 Min.Freiburger Stadtbau will auch Bestandswohnungen schrittweise barrierefrei gestalten7. März 2025 11:1000:34 Min.bookmark_borderbookmarkSozialesSozialesbookmark_borderbookmark10. Sep. 2024 16:3400:48 Min.Bündnis fordert vom Land fünf Maßnahmen gegen die Wohnraumkrise10. Sep. 2024 16:3400:48 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less