Video-Player wird geladen.
Di., 28.01.2025 , 14:40 Uhr/play_circle_outline00:43
Immer mehr Textilien landen im Müll
Jeder und jede Deutsche schmeißt im Durschnitt zwei Kilo Textilien im Jahr weg. Das waren im Jahr 2023 175000 Tonnen im gesamten Land. Insgesamt hat sich die Zahl der Textilabfälle in den vergangenen 10 Jahren um 55 Prozent erhöht, der Spitzenwert lag dabei im Corona Jahr 2020, als die Deutschen 187000 Tonnen entsorgten. Der größte Teil davon landet bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern. Seit Beginn diesen Jahres dürfen Textilien nicht mehr im Restmüll entsorgt werden, sondern müssen zu den dafür vorgesehenen Altkleidercontainern oder Wertstoffhöfen gebracht werden.