Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Vor Bundestagswahl: Verdi und VDV fordern verbesserten Nahverkehr

      Die Gewerkschaft Verdi und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen wollen sich vor der Bundestagswahl gemeinsam für ein verbessertes ÖPNV-Angebot stark machen. Geplant ist ein Nahverkehr, der für alle Menschen bezahlbar, barrierefrei und zuverlässig ist – mit einem starken Angebot in Städten und einer verlässlichen Grundversorgung auf dem Land. Das Deutschlandticket soll dabei durch mehr öffentliche Mittel und zusätzliche Angebote verbessert werden. Wichtig seien laut der Gewerkschaft auch moderne Arbeitsplätze sowie eine gute Ausbildung, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Von Bund, Ländern und Kommunen werden deshalb Reformen gefordert, die mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr ermöglichen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Sep. 2024 16:2900:41 Min.Deutschlandticket wird teurer23. Sep. 2024 16:2900:41 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark2. Juli 2025 17:1002:42 Min.Mindestlohn-Erhöhung: Das sagen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband2. Juli 2025 17:1002:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark7. Mai 2025 16:1202:27 Min.Ziel Mobilitätswende: ÖPNV soll attraktiver und besser werden7. Mai 2025 16:1202:27 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark25. Apr. 2025 14:5800:32 Min.ÖPNV-Kundenbarometer: Freiburger VAG führt Telefonbefragung durch25. Apr. 2025 14:5800:32 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less