Video-Player wird geladen.
Do., 16.01.2025 , 15:06 Uhr/play_circle_outline00:35
Land Baden-Württemberg diskutiert über Hundeführerschein
Im benachbarten Basel müssen Herrchen und Frauchen schon bald wieder einen Pflichtkurs absolvieren, bevor sie einen Hund halten dürfen. Das hat der Große Rat des grenznahen schweizerischen Kantons nach einem Anstieg von Zwischenfällen mit aggressiven Hunden im Stadtgebiet beschlossen. Anstelle eines Hundechips kommt auf die Halter damit erneut eine Art Sachkundenachweis zu. Ab April müssen sie innerhalb eines Jahres nach der Anschaffung ihres Tieres acht Praxiseinheiten durchlaufen. Auch Baden-Württemberg will bald einen Hundeführerschein zur Pflicht machen.