Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Land Baden-Württemberg diskutiert über Hundeführerschein

      Im benachbarten Basel müssen Herrchen und Frauchen schon bald wieder einen Pflichtkurs absolvieren, bevor sie einen Hund halten dürfen. Das hat der Große Rat des grenznahen schweizerischen Kantons nach einem Anstieg von Zwischenfällen mit aggressiven Hunden im Stadtgebiet beschlossen. Anstelle eines Hundechips kommt auf die Halter damit erneut eine Art Sachkundenachweis zu. Ab April müssen sie innerhalb eines Jahres nach der Anschaffung ihres Tieres acht Praxiseinheiten durchlaufen. Auch Baden-Württemberg will bald einen Hundeführerschein zur Pflicht machen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:2100:42 Min.Erfolg: Prämie für Wiedervermietung10. Juli 2025 16:2100:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark6. Mai 2025 13:5401:02 Min.Baden-Württemberg setzt auf Holzbau6. Mai 2025 13:5401:02 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Apr. 2025 16:2904:18 Min.Auf diesen Strecken rechnet der ADAC mit besonders vielen Staus über Ostern16. Apr. 2025 16:2904:18 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark17. März 2025 15:2401:21 Min.Landesbeauftragter zählt fast 4.000 Datenschutz-Beschwerden im Südwesten17. März 2025 15:2401:21 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less