Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      ADAC legt Studie zu Pünktlichkeit im ÖPNV vor

      Der ADAC hat die Pünktlichkeit im öffentlichen Nahverkehr unter die Lupe genommen – und dabei strengere Maßstäbe angesetzt als die Deutsche Bahn. Während diese Züge mit bis zu sechs Minuten Verspätung noch als pünktlich zählt, hat der ADAC auch Ausfälle berücksichtigt und den Schwellenwert verschärft. Das Ergebnis: Statt der von der Bahn gemeldeten Top-Quoten zeigt sich, dass etwa jede dritte Bahn die strengen Kriterien nicht erfüllt. Insgesamt schneiden U-Bahnen oft besser ab als S-Bahnen, da sie meist ein eigenes Streckennetz haben. Doch die Pünktlichkeitswerte variieren je nach Region stark. Der ADAC fordert mehr Transparenz, niedrigere Schwellenwerte und die Einbeziehung von Ausfällen, um das Vertrauen in den ÖPNV zu stärken.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark8. Apr. 2025 14:4200:43 Min.Fahrgastzahlen im ÖPNV sind gestiegen8. Apr. 2025 14:4200:43 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark25. Juli 2024 16:0101:09 Min.ADAC kritisiert geplanten Mobilitätspass25. Juli 2024 16:0101:09 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 14:1403:06 Min.ADAC eröffnet Radservice-Station auf dem Schauinsland16. Mai 2025 14:1403:06 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark7. Mai 2025 16:1202:27 Min.Ziel Mobilitätswende: ÖPNV soll attraktiver und besser werden7. Mai 2025 16:1202:27 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less