person
Michael Lorenz

Orchideen-Diebstahl: Verfahren eingestellt

Orchideen-Fall erledigt

Das Verschwinden tausender Orchideen aus dem Naturschutzgebiet Taubergießen wird nicht mehr näher untersucht. Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat die Ermittlungen eingestellt. Es gebe keinen konkreten Hinweis auf menschliche Täter, heißt es in einer Pressemitteilung, die am Mittwochmorgen (14.08.19) raus ging.

Wildschweine waren offenbar die Täter

Nach Informationen der Staatsanwaltschaft waren es Wildschweine, die Anfang Mai einen der wichtigsten europäischen Orchideenbestände zerstört haben. Schon Mitte Juli hatte sich der Verdacht erhärtet, da Aufnahmen von Wildkameras und DNA-Spuren an frisch ausgehobenen Löchern auf Schweine hingedeutet hatten. Der Fall wird also sozusagen ad Acta gelegt. Der Schaden: 300.000 Euro. Die seltenen Insektenorchideen brauchen wohl Jahrzehnte bis sie sich davon wieder erholt haben, prophezeien Experten.

(dz)

Das könnte Dich auch interessieren

AllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:48Trotz Herausforderungen: DRK blickt auf erfolgreiches Jahr zurück10. Juli 2025 16:48bookmark_borderbookmarkbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:39Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg gesunken10. Juli 2025 16:39bookmark_borderbookmarkbookmark_borderbookmark9. Juli 2025 15:07Zeckenbisse: Ärzte warnen vor FSME-Infektionen9. Juli 2025 15:07bookmark_borderbookmarkDeutsches Rotes KreuzAllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark5. Aug. 2024 18:49Mehrere Verletzte nach Kollision zwischen Linienbus und Straßenbahn in Freiburg5. Aug. 2024 18:49bookmark_borderbookmark
expand_less