Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Zahl der Wohnungseinbrüche auf konstantem Niveau

      In Deutschland wurde 2024 rund 90.000 Mal in Wohnungen und Häuser eingebrochen – ähnlich viele Fälle wie im Vorjahr. Im Vergleich zu 2015 mit rund 180.000 Einbrüchen liegen die aktuellen Zahlen weiterhin deutlich darunter. Dennoch ist der finanzielle Schaden gestiegen: Die Versicherer zahlten rund 350 Millionen Euro aus, etwa 20 Millionen Euro mehr als 2023. Ursache sind oft gestohlene Wertgegenstände wie Technik. Der Versicherungsverband rät zu mehr Schutzmaßnahmen: Stabile Tür- und Fenstersicherungen, Alarmanlagen und Bewegungsmelder können Einbrüche erschweren oder verhindern. Auch die Aufmerksamkeit von Nachbarn spielt eine wichtige Rolle.

      Das könnte Dich auch interessieren

      BlaulichtBlaulichtbookmark_borderbookmark8. Sep. 2025 14:5801:50 Min.Polizei ermittelt nach Einsturz eines Supermarkt-Dachs in Lauchringen8. Sep. 2025 14:5801:50 Min.bookmark_borderbookmarkBlaulichtBlaulichtbookmark_borderbookmark5. Sep. 2025 16:0800:39 Min.Besserer Schutz für Polizisten5. Sep. 2025 16:0800:39 Min.bookmark_borderbookmarkBlaulichtBlaulichtbookmark_borderbookmark2. Sep. 2025 14:0802:31 Min.Freie Fahrt für die Feuerwehr: Was braucht es dafür?2. Sep. 2025 14:0802:31 Min.bookmark_borderbookmarkBlaulichtBlaulichtbookmark_borderbookmark28. Aug. 2025 11:5600:49 Min.Verstärkte Motorrad Kontrollen in Südbaden28. Aug. 2025 11:5600:49 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less