Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Zahl der Wohngeldhaushalte um 70 Prozent gestiegen

      Die Zahl der Wohngeldhaushalte im Südwesten ist im vergangenen Jahr gestiegen. So erhielten laut statistischem Landesamt im Jahr 2023 mehr als 100.000 Haushalte Wohngeld. Im Vergleich zum Jahr 2022 sei die Zahl der Wohngeldhaushalte damit um 70 Prozent gestiegen. Bezogen auf die Gesamtzahl der Haushalte lag der Anteil der wohngeldbeziehenden Haushalte bei zwei Prozent. Gestiegen waren im vergangenen Jahr auch die Wohngeldausgaben des Landes. Diese haben sich laut statistischem Landesamt im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Der starke Anstieg der Wohngeldhaushalte und Ausgaben sei auf das zum ersten Januar 2023 in Kraft getretene Wohngeld-Plus-Gesetz zurückzuführen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark14. Okt. 2024 15:5100:43 Min.Zahl der Wohngeldhaushalte hat zugenommen14. Okt. 2024 15:5100:43 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark28. Mai 2025 12:1600:57 Min.6,8 Millionen Mini-Jobber in Deutschland28. Mai 2025 12:1600:57 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark28. Mai 2025 10:1602:10 Min.Weniger Feiertage? Das sagen die Freiburger zum CDU-Vorschlag28. Mai 2025 10:1602:10 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark27. Mai 2025 13:5002:57 Min.SIM-Studie: Immer mehr ältere Menschen sind digital unterwegs27. Mai 2025 13:5002:57 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less