Video-Player wird geladen.
Mi., 30.10.2024 , 15:09 Uhr/play_circle_outline00:43
Zahl der Wohngeldhaushalte um 70 Prozent gestiegen
Die Zahl der Wohngeldhaushalte im Südwesten ist im vergangenen Jahr gestiegen. So erhielten laut statistischem Landesamt im Jahr 2023 mehr als 100.000 Haushalte Wohngeld. Im Vergleich zum Jahr 2022 sei die Zahl der Wohngeldhaushalte damit um 70 Prozent gestiegen. Bezogen auf die Gesamtzahl der Haushalte lag der Anteil der wohngeldbeziehenden Haushalte bei zwei Prozent. Gestiegen waren im vergangenen Jahr auch die Wohngeldausgaben des Landes. Diese haben sich laut statistischem Landesamt im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Der starke Anstieg der Wohngeldhaushalte und Ausgaben sei auf das zum ersten Januar 2023 in Kraft getretene Wohngeld-Plus-Gesetz zurückzuführen.