Die Zahl der Studienberechtigten ist im letzten Jahr um 2 Prozent gesunken. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Demnach haben im Jahr 2022 etwa 380.000 Schüler*innen in Deutschland das Abitur oder die Fachhochschulreife erworben. Baden-Württemberg schneidet im Bundesvergleich hingegen gut ab. Hier betrug der Rückgang nur einen Prozent. Der Rückgang der Studienberechtigten sei vermutlich demografisch bedingt: So sei die Zahl der Personen in der relevanten Altersgruppe – also zwischen 17 und 19 Jahren – um knapp einen Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Der Frauenanteil ist mit 54 Prozent erneut leicht angestiegen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Innovative Ideen beim Smart Region Day in Breisach
08. Dez. 2023
03:22 Min.
Wie mit innovativen Ideen von heute das Leben in unseren Städten und Gemeinden …

Wetter
Wetteraussichten für das Wochenende
08. Dez. 2023
02:00 Min.
Die Wetteraussichten für die kommenden Tage.…

Wetter
Die Temperaturen steigen – aber damit auch das Hochwasserrisiko
08. Dez. 2023
00:36 Min.
Das Tauwetter sowie starke Regenfälle erhöhen das Hochwasserrisiko.…

Sport
Parasportlerin Anna-Lena Forster über ihre Karriere und Inklusion im Sport
08. Dez. 2023
06:50 Min.
Wir haben mit ihr über ihre Auszeichnung, ihre Karriere und Inklusion im Sport …
