Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Zahl der Studienberechtigten gesunken

      Die Zahl der Studienberechtigten ist im letzten Jahr um 2 Prozent gesunken. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Demnach haben im Jahr 2022 etwa 380.000 Schüler*innen in Deutschland das Abitur oder die Fachhochschulreife erworben. Baden-Württemberg schneidet im Bundesvergleich hingegen gut ab. Hier betrug der Rückgang nur einen Prozent. Der Rückgang der Studienberechtigten sei vermutlich demografisch bedingt: So sei die Zahl der Personen in der relevanten Altersgruppe – also zwischen 17 und 19 Jahren – um knapp einen Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Der Frauenanteil ist mit 54 Prozent erneut leicht angestiegen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark8. Okt. 2025 15:0200:31 Min.Krankenhäuser sollen besser auf Katastrophen vorbereitet werden8. Okt. 2025 15:0200:31 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark7. Okt. 2025 13:0500:43 Min.Freiburgs Freibäder haben in dieser Saison fast 380.000 Besucher verzeichnet7. Okt. 2025 13:0500:43 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark1. Okt. 2025 16:1602:22 Min.Alkohol mit 14 Jahren? Das sagen Freiburger dazu1. Okt. 2025 16:1602:22 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark1. Okt. 2025 14:1700:31 Min.Trotz gestiegener Erwerbstätigkeit: Gender-Pay-Gap nach wie vor hoch1. Okt. 2025 14:1700:31 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less