Zahl der Hochbetagten steigt um das 19-fache

Die Alterung der Gesellschaft schreitet weiter voran. In Baden-Württemberg lebten laut statistischem Landesamt Ende 2021 rund 340.000 Personen, die 85 Jahre oder älter waren. Seit Gründung des Bundeslandes im Jahr 1952 ist die Zahl der Hochbetagten damit um das 19-fache angestiegen. Gründe für die höhere Altersstruktur sind die gestiegene Lebenserwartung und ein Rückgang bei den Geburtenzahlen. Die Lebenserwartung bei Frauen liegt heute im Schnitt bei 84 Jahren. Männer erreichen ein Durchschnittsalter von 80 Jahren. Die Zahl der Geburten 1952 lag noch 6-mal so hoch wie die der Hochbetagten. Ende 2021 ist die Zahl der Hochbetagten dreimal so hoch war wie die der Geburten.