Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Zahl der Erwerbstätigen auf Rekordhoch

      Im Jahr 2024 waren durchschnittlich 46,1 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig – laut Statistischem Bundesamt ein Rekord seit der Wiedervereinigung. Allerdings hat sich das Wachstum deutlich verlangsamt. Ursächlich für den Zuwachs waren Zuwanderung und eine höhere Erwerbsbeteiligung, während der demografische Wandel dämpfend wirkte. Die Beschäftigungsgewinne konzentrierten sich auf den Dienstleistungssektor, während das Produzierende Gewerbe und das Baugewerbe Rückgänge verzeichneten. Die Zahl der Erwerbslosen stieg jedoch um 1,5 Millionen, was einer Erwerbslosenquote von 3,2 % entspricht.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark18. Juli 2025 13:1800:38 Min.Gestiegene Umsätze im Einzelhandel, sinkende Gewinne im Gastgewerbe18. Juli 2025 13:1800:38 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark18. Juli 2025 12:2700:47 Min.Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet18. Juli 2025 12:2700:47 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark18. Juli 2025 12:2700:57 Min.Krise im Wohnungsbau setzt sich weiter fort18. Juli 2025 12:2700:57 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark17. Juli 2025 14:3400:40 Min.Die Kraftstoffpreise sind wieder günstiger17. Juli 2025 14:3400:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less