Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Zahl der Erwerbstätigen auf Rekordhoch

      Im Jahr 2024 waren durchschnittlich 46,1 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig – laut Statistischem Bundesamt ein Rekord seit der Wiedervereinigung. Allerdings hat sich das Wachstum deutlich verlangsamt. Ursächlich für den Zuwachs waren Zuwanderung und eine höhere Erwerbsbeteiligung, während der demografische Wandel dämpfend wirkte. Die Beschäftigungsgewinne konzentrierten sich auf den Dienstleistungssektor, während das Produzierende Gewerbe und das Baugewerbe Rückgänge verzeichneten. Die Zahl der Erwerbslosen stieg jedoch um 1,5 Millionen, was einer Erwerbslosenquote von 3,2 % entspricht.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark22. Aug. 2025 15:2300:38 Min.Wirtschaftswachstum in Deutschland steckt im Minus22. Aug. 2025 15:2300:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark22. Aug. 2025 14:1200:33 Min.Kfz-Branche verzeichnet gestiegene Nachfrage bei Reparatur und Wartung22. Aug. 2025 14:1200:33 Min.bookmark_borderbookmarkbookmark_borderbookmark21. Aug. 2025 12:4600:36 Min.Strompreise gesunken, Nahrungsmittel werden teurer21. Aug. 2025 12:4600:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark20. Aug. 2025 15:0703:15 Min.LKW-Flotte von Edeka tankt ab sofort klimaschonendes Bio-Erdgas20. Aug. 2025 15:0703:15 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less