Wohnungspreise sinken flächendeckend

Laut der Plattform „immowelt“ sinken die Wohnungspreise im Südwesten spürbar. Im Vergleich zum Vorjahresmonat zahlen Käufer im Schnitt rund 15 Prozent weniger für Bestandswohnungen. Als Gründe dafür führen Experten vor allem die Inflation und gestiegenen Bauzinsen an, diese haben den Bauboom beendet und die Nachfrage einbrechen lassen.  Der Preisrückgang gilt für ländliche Regionen, aber auch für Großstädte. In Freiburg kostet Wohneigentum jetzt rund 11 Prozent weniger als vor einem Jahr. Günstig ist dennoch nicht: Der Quadratmeterpreis beträgt hier im Durchschnitt ca 5300 Euro. Damit ist die Breisgaumetropole immer noch Spitzenreiter im Südwesten.