Windräder beeinflussen das im Schwarzwald stark gefährdete Auerhuhn – das hat eine neue Studie ergeben. Von den unter strengem Naturschutz stehenden Tieren werden Lebensräume umso weniger genutzt, desto näher diese an solchen Windkraftanlagen liegen. Auch die Zufahrtswege der Anlagen beeinträchtigen die scheuen Tiere. Aber: Auerhühner kommen in Gebieten, in denen solche Anlagen stehen, nicht weniger häufig vor. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Aktuell findet zwar noch ein Austausch zwischen den vier im Schwarzwald ansässigen Populationen statt – auch wenn dieser immer weniger wird. Seit 2014 wurde unter anderem im Schwarzwald intensiv geforscht.
Das könnte Sie auch interessieren
Corona-Pandemie
Keine Impfzentren, dafür mehr Tests: Corona-Strategie für den Herbst
16. Aug. 2022
00:42 Min.
Mit Blick auf den Herbst, hat die baden-württembergische Landesregierung …

Wirtschaft
Es werden immer weniger Wohnungen gebaut
16. Aug. 2022
00:38 Min.
In Baden-Württemberg werden immer weniger Wohnungen gebaut. Das geht aus …

Umwelt
Der Biber im Schwarzwald – Fluch oder Segen?
16. Aug. 2022
02:50 Min.
Der Biber im Schwarzwald - Fluch oder Segen?…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Montag
15. Aug. 2022
18:00 Min.
Baden TV Süd Aktuell ? Montag…
