Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Windkraftausbau im Südwesten lässt zu wünschen übrig

      Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg läuft je nach Bereich unterschiedlich gut. Während die Solarenergie sich recht schnell entwickelt, hinkt der die Windenergie weiterhin hinterher. Die Photovoltaik hatte bis Ende November 2024 einen Zuwachs von 1.941 Megawatt an neuer Leistung und hatte damit das eigentliche Ziel von 1150 Megawatt schon im Juli überholt. Das liegt vor allem am starken Ausbau der Freiflächen. Dahin gegen gingen bis Anfang Dezember lediglich 8 neue Windenergieanlagen im Südwesten in Betrieb. Die Landesregierung hatte ihre Ziele für den Windkraftausbau in der Vergangenheit immer wieder zurück geschraubt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Okt. 2025 12:2600:32 Min.Nationalpark Schwarzwald soll über Flächentausch zusammenwachsen9. Okt. 2025 12:2600:32 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark8. Okt. 2025 14:5200:36 Min.Verbrenner-Aus bis 2035 noch realistisch? CDU-Chef Manuel Hagel dagegen8. Okt. 2025 14:5200:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Okt. 2025 13:5500:41 Min.Tapinoma-Ameise breitet sich im Südwesten weiter aus8. Okt. 2025 13:5500:41 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark7. Okt. 2025 13:5600:38 Min.Arbeiten an den Windkraftanlagen auf dem Freiburger Rosskopf im Zeitplan7. Okt. 2025 13:5600:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less