Die Kultusministerkonferenz arbeitet an einer deutschlandweiten Vereinheitlichung des Abiturs. Eine Reihe von Verbänden und Initiativen kritisieren nun den Vorschlag, der im März beschlossen werden soll: denn für sie gelte es vielmehr flexiblere Lernmodelle zu ermöglichen, statt diese unter der Prämisse der Vergleichbarkeit zu unterbinden.
Das könnte Sie auch interessieren
Schulwesen
Immer mehr Schulkinder gehen auf ein Gymnasium
21. Feb. 2023
00:55 Min.
Im Schuljahr 2022/23 sind 45 Prozent aller Schülerinnen und Schüler, die auf …

Schulwesen
Eltern fordern Wiedereinführung von G9
14. Nov. 2022
03:11 Min.
Eltern fordern Wiedereinführung von G9…

Soziales
Grundbildungszentrum Freiburg – Basiskompetenzen vermitteln
21. Jul. 2022
03:35 Min.
Grundbildungszentrum Freiburg - Basiskompetenzen vermitteln…

Panorama
Mehr als ein Lernort: Sanierung im Schulzentrum
13. Mrz. 2023
02:36 Min.
Die Schulträger stehen vor großen Herausforderungen.…
