Mit seinen 1.493 Metern Höhe ist er der höchste Gipfel im Hochschwarzwald – Der Feldberg. Als gleichnamiger Luftkurort und Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitunternehmungen gilt er als Besuchermagnet par excellence. Doch wie kam der Schwarzwald-Gipfel überhaupt zu seinem Namen? Im Gespräch mit dem Sprachenkunde-Experten Konrad Kunze sind wir diesem Thema auf den Grund gegangen.
Das könnte Sie auch interessieren
Namenkunde
Konrad Kunzes Namenkunde – Schwarzwald
18. Nov. 2022
02:15 Min.
Woher hat der Schwarzwald eigentlich seinen Namen?…
Namenkunde
Konrad Kunzes Namenkunde – Neumagen
03. Mrz. 2023
01:42 Min.
Namensexperte Konrad Kunze erklärt, was es mit dem "Neumagen" auf sich hat.…

Namenkunde
Konrad Kunzes Namenkunde – Schweinebühl
09. Dez. 2022
01:58 Min.
Konrad Kunzes Namenkunde ? Schweinebühl…

Namenkunde
Konrad Kunzes Namenkunde – Titisee & Co.
25. Nov. 2022
02:36 Min.
Woher haben Titisee & Co. eigentlich ihre Namen?…