Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Wie kann die Zukunft der Industrie gesichert werden?

      Die Industrie in Baden-Württemberg trägt in starkem Maß zur Wirtschaftsleistung im Land bei. Laut statistischem Landesamt wurde im vergangenen Jahr fast ein Drittel des baden-württembergischen Bruttoinlandsprodukts durch die Industrie erwirtschaftet. Doch wie lange noch? Diese Frage stellt sich die Gewerkschaft IG Metall und ruft daher Unternehmen und Politik zur Zukunftsallianz auf. Um die Zukunft der Industrie im Land zu sichern, fordert die Gewerkschaft ein gemeinsames Vorgehen aller Beteiligter. Angegangen werden sollen unter anderem Themen wie Infrastruktur und Standortfaktoren, Forschung und Entwicklung und Fachkräftesicherung. Andernfalls drohe man, so die Befürchtung der Gewerkschaft IG Metall, ins Hintertreffen zu geraten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark18. Juli 2025 13:1800:38 Min.Gestiegene Umsätze im Einzelhandel, sinkende Gewinne im Gastgewerbe18. Juli 2025 13:1800:38 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark18. Juli 2025 12:2700:47 Min.Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet18. Juli 2025 12:2700:47 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark18. Juli 2025 12:2700:57 Min.Krise im Wohnungsbau setzt sich weiter fort18. Juli 2025 12:2700:57 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark17. Juli 2025 14:3400:40 Min.Die Kraftstoffpreise sind wieder günstiger17. Juli 2025 14:3400:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less