Weniger Wohnungen genehmigt

Die Baubranche hat nach den vergangenen Boomjahren einen Einbruch erlebt, der Grund dafür waren gestörte Lieferketten und steigende Kosten wegen Materialengpässen oder Energiepreisen. Sind zuletzt noch die vollen Auftragsbücher abgearbeitet worden beklagt die Branche nun seit einiger Zeit, dass wenige neue Aufträge nachkämen. So ist die Zahl der Baugenehmigungen im Land seit Jahresbeginn weiter rückläufig. Im Mai 2023 etwa sind ein Achtel weniger Wohnungen genehmigt worden als im Vergleichsmonat im Jahr zuvor. In den ersten fünf Monaten zusammen betrachtet ist der Wert von 2022, was die Baugenehmigungen von Wohnungen angeht, sogar fast um ein Fünftel unterschritten worden, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Und auch was geplant wird ändert sich: hier hat sich die Zahl der Zweifamilienhäuser mehr als halbiert, um mehr als ein Drittel weniger sind Einfamilienhäuser geplant worden.