Auch im zweiten, von der Corona-Pandemie geprägten Jahr ist die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr zurückgegangen. 2021 haben im Land rund 15 Prozent weniger PKW-Unfälle mit Personenschäden stattgefunden als im Vorkrisenjahr 2019. Das liege vor allem an weniger Verkehr. Nur leicht abgenommen hat hingegen die Zahl der verletzten Fahrradfahrer. Bei den elektrisch betriebenen Fahrrädern war ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen, ohne Elektromotor eine Abnahme von rund 15 Prozent. In Freiburg haben sich landesweit mit deutlichem Abstand die meisten Fahrradfahrer bei Unfällen verletzt – mit 616 verunfallten Fahrradfahrern ist hier der Landesschnitt fast um das Dreifache überstiegen worden.
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Studie beleuchtet Erreichbarkeit der Klimaschutzziele
04. Okt. 2023
01:08 Min.
Das Land Baden-Württemberg will bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein – und bis …

Panorama
Rekordeinnahmen aus Hundesteuer
04. Okt. 2023
00:41 Min.
Die öffentlichen Kassen nahmen im letzten Jahr rund 400 Millionen Euro aus der …

Schulwesen
Jeder zwölfte Lehrkraft ist Quereinsteiger*in
04. Okt. 2023
00:39 Min.
So lag der Anteil der Beschäftigten ohne anerkannte Lehramtsprüfung bei fast 9 …

Gesellschaft
Kommt im Winter ein weiterer Heizkostenschock?
04. Okt. 2023
02:50 Min.
Wir haben uns umgehört.…
