Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Weniger Treibhausgasemissionen im Jahr 2022

      Ersten Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2022 in Baden-Württemberg 72 Millionen Tonnen Treibhausgase ausgestoßen. Laut statistischem Landesamt sei dies ein leichter Rückgang um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Anteilig betrachtet entfielen rund 28 Prozent der Treibhausgas-Emissionen auf den Autoverkehr. Hier lasse sich laut statistischem Landesamt ein leichter Anstieg der Emissionen um fast 0,4 Prozent beobachten. Zurückgegangen sei demgegenüber der Treibhausgaus-Ausstoß im Industriesektor. So seien die Emissionen um ca. 10 Prozent zurückgegangen. Grund dafür sei ein Rückgang der Industrieproduktion in Folge der hohen Energiepreise und Lieferengpässen. Für die im Klimagesetz des Landes formulierten Ziele für das Jahr 2030 sei eine weitere Reduktion der gesamten Treibhausgasemissionen um 56 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 notwendig.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark15. Juli 2025 12:0600:32 Min.Windkraftausbau im Südwesten läuft schleppend15. Juli 2025 12:0600:32 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark15. Juli 2025 11:5700:30 Min.Grundwasserstände im Südwesten aufgrund von Trockenheit erneut angespannt15. Juli 2025 11:5700:30 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:3600:33 Min.Klimaschädliche Treibhausgase gesunken10. Juli 2025 16:3600:33 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Juli 2025 17:0801:13 Min."Grünes Zimmer" in Freiburg informiert über Klimaanpassung9. Juli 2025 17:0801:13 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less