Weniger Treibhausgasemissionen im Jahr 2022

Ersten Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2022 in Baden-Württemberg 72 Millionen Tonnen Treibhausgase ausgestoßen. Laut statistischem Landesamt sei dies ein leichter Rückgang um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Anteilig betrachtet entfielen rund 28 Prozent der Treibhausgas-Emissionen auf den Autoverkehr. Hier lasse sich laut statistischem Landesamt ein leichter Anstieg der Emissionen um fast 0,4 Prozent beobachten. Zurückgegangen sei demgegenüber der Treibhausgaus-Ausstoß im Industriesektor. So seien die Emissionen um ca. 10 Prozent zurückgegangen. Grund dafür sei ein Rückgang der Industrieproduktion in Folge der hohen Energiepreise und Lieferengpässen. Für die im Klimagesetz des Landes formulierten Ziele für das Jahr 2030 sei eine weitere Reduktion der gesamten Treibhausgasemissionen um 56 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 notwendig.