Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Weniger stationäre Behandlungen im Südwesten

      Laut dem wissenschaftlichen Institut der AOK ist die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen körperlicher Beschwerden im Vergleich zu 2019 um 14 Prozent gesunken. Das bedeutet: Mehr Menschen lassen sich bei niedergelassenen Ärzten behandeln. Besonders häufig kommt das bei der Diagnose Bluthochdruck und Rückenschmerzen vor, hier bemerken die Krankenhäuser einen Rückgang von jeweils rund 40 Prozent.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark22. Okt. 2025 14:5500:38 Min.Gesetzliche Krankenkassen mit Finanzierungslücken22. Okt. 2025 14:5500:38 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark16. Okt. 2025 16:5902:45 Min.Tag der Wiederbelebung: So gelingt die Herzdruckmassage im Ernstfall16. Okt. 2025 16:5902:45 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark15. Okt. 2025 14:2400:46 Min.So viele Krankschreibungen wie nie zuvor15. Okt. 2025 14:2400:46 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark15. Okt. 2025 14:2300:39 Min.Immer mehr Menschen sterben an Demenz15. Okt. 2025 14:2300:39 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less