In Thüringen wurde Thomas Kemmerich von der FDP zum neuen Ministerpräsident gewählt – mit Stimmen der CDU, aber auch mit Stimmen der AfD. Er setze sich gegen den Kandidaten der LINKEN, Bodo Ramelow, durch. Kemmerichs Wahl löste wegen der Unterstützung durch die AfD ein politisches Erdbeben aus. Innerhalb von CDU und FDP ist die Wahl umstritten – auch die Freiburger sind zwiegespalten, wenn es um die Zusammenarbeit mit der AfD geht. Wir haben uns für Sie umgehört.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Hochburger Straße: Richtfest in Emmendingen
22. Mrz. 2023
02:31 Min.
Die städtische Wohnbaugesellschaft stellt ihr bislang größtes Projekt fertig.…

Sport
Neue Initiative soll Schiedsrichtermangel beheben
22. Mrz. 2023
03:14 Min.
Schiedsrichter zu sein droht immer unbeliebter zu werden.…

Umwelt
Weltwassertag: Lieber zum Wasser aus dem Hahn greifen!
22. Mrz. 2023
03:08 Min.
Jeder von uns verbraucht durchschnittlich 125 Liter Wasser am Tag.…
