Gemeinsam den Europäischen Tag der Jüdischen Kultur feiern. Aus diesem Grund sind viele Menschen in Freiburg am Sonntag zusammengekommen. Dieses Jahr stand er Aktionstag unter dem Begriff „Dialog“. Vertreter der jüdischen Gemeinde trafen sich zusammen zu Führungen auf dem jüdischen Friedhof und durch die Synagoge. Mit einem feierlichem Abschluss auf dem Platz der alten Synagoge ging der Gedenktag zu Ende. Für Irina Katz, Vorsitzende der Israelitischen Gemeinde in Freiburg, ist der Tag durchaus gelungen. Dialog sei ein wichtiges Mittel gegen Antisemitismus und Rassismus. Auch in Freiburg hat es immer wieder rassistische Auseinandersetzungen gegen Juden gegeben. Seit 1999 wird der Europäische Tag der Jüdischen Kultur wird jährlich in 30 Ländern begangen.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
28. Jun. 2022
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Gesellschaft
Verwaltungsgerichtshof: Erhöhte Freiburger Anwohnerparkgebühren rechtens
28. Jun. 2022
00:33 Min.
Die deutliche Erhöhung der städtischen Gebühren für das Anwohnerparken in …

Wirtschaft
Wer kann sich das noch leisten? Weiterer Preisanstieg für Freiburger Immobilienmarkt
28. Jun. 2022
02:55 Min.
Wer kann sich das noch leisten? Weiterer Preisanstieg für Freiburger …

Kultur
Wie passen Bücher und Wein zusammen? – ein Offenburger Startup zeigt, wie’s geht
28. Jun. 2022
04:20 Min.
Wie passen Bücher und Wein zusammen? Ein Offenburger Startup zeigt, wie's …
