Unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg läuft aktuell eine Testphase für eine hocheffiziente Herstellung von Silizium-Solarzellen. Die innovative Produktionslinie des Forschungskonsortiums soll eine Fertigung von 15 bis 20 Tausend Trägerscheiben für Solarzellen ermöglichen. Dies entspricht mindestens einer Verdopplung der aktuell möglichen Kapazitäten. Die detaillierten Ergebnisse werden diese Woche auf der achten World Conference on Photovoltaic Energy Conversion in Mailand, Italien, vorgestellt. Gefördert wurde das Forschungsprojekt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenrückblick
Wochenrückblick Süd vom 03. Juni
03. Jun. 2023
24:00 Min.
Wochenrückblick Süd vom 03.Juni…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
02. Jun. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Panorama
Basler Landstraße: Nächster Bauabschnitt startet am Montag (05.06.2023)
02. Jun. 2023
00:48 Min.
Der erste Bauabschnitt ist nun fertig gestellt.…

Wirtschaft
Mehr Geld in 6 Millionen Jobs
02. Jun. 2023
00:38 Min.
Stark betroffen seien von der Erhöhung vor allem Berufe im Gastgewerbe.…
