Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Unwetterschäden nehmen zu

      Extreme Wetterereignisse wie Starkregen oder Sturm nehmen zu. Im letzten Jahr ist die Summe der dadurch entstanden Schäden deshalb im Vergleich zu 2022 gestiegen. Eine Schadenhöhe von insgesamt 5,7 Milliarden Euro haben Sturm, Hagel und weitere Naturgefahren im letzten Jahr verursacht. Das berichtet der Gesamtverband Deutscher Versicherer. Grund dafür seien vor allem schwere und teure Hagelschäden an Autos gewesen. Etwa eine Milliarde Euro entstand durch Schäden wie beispielsweise Überschwemmungen infolge von Starkregen. Im Bundesvergleich belegt Baden-Württemberg den dritten Platz. Die Versicherungswirtschaft spricht sich deshalb erneut für eine bundesweite Pflichtversicherung gegen Elementarschäden aus.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark3. Juni 2025 15:1700:56 Min.Extremwetterereignisse nehmen zu: Katastrophenschutz soll ausgebaut werden3. Juni 2025 15:1700:56 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. März 2025 13:5302:04 Min.Nach dem Brand - Sanierung im Tierheim geht schleppend voran24. März 2025 13:5302:04 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark11. Aug. 2025 16:2302:45 Min.Neuer Rettungshubschrauber "Christoph Ortenau" am Flughafen Lahr11. Aug. 2025 16:2302:45 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark11. Aug. 2025 14:1000:24 Min.Förderung für barrierefreie Bushaltestellen11. Aug. 2025 14:1000:24 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less