Die Erholung im Tourismus nach den pandemiebedingten Einbrüchen setzt sich im September weiter fort. Denn sowohl gegenüber dem Vorjahresmonat als auch gegenüber dem Vergleichsmonat vor der Pandemie waren Steigerungen zu verzeichnen. Damit ist dieser September nach dem Mai der zweite Monat in diesem Jahr gewesen, in denen das Vor-Corona-Niveau übertroffen worden ist. Insgesamt haben die Beherbergungsbetriebe im September rund 49,6 Millionen Übernachtungen von Gästen verzeichnet. Einzig die Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland liege noch unter dem Vorkrisenniveau. Diese Tendenz ist auch hier im Schwarzwald festzustellen. Entsprechend des Bundestrends besteht auch hier Nachholbedarf, was Gäste aus dem Ausland betrifft, eine Erholung des Binnentourismus habe längst stattgefunden.
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Grundwasserbestände im Südwesten erholen sich
05. Dez. 2023
00:37 Min.
or allem der viele Regen in den vergangenen zwei Monaten hat dazu beigetragen.…

Umwelt
Waldboden ist Boden des Jahres 2024
05. Dez. 2023
01:00 Min.
Fast 40 Prozent der Fläche Baden-Württembergs sind Waldböden.…

Umwelt
Für besseren ÖPNV: Fridays for Future und ver.di schließen sich zusammen
05. Dez. 2023
02:40 Min.
Gemeinsam wollen sie dafür sorgen, dass die Regierung mehr Geld in den ÖPNV …

Wirtschaft
Mietpreise in Großstädten um bis zu 10 Prozent gestiegen
05. Dez. 2023
00:38 Min.
Der Anstieg der Mietpreise in Großstädten setzt sich fort.…
