Tarifverhandlungen zwischen EVG und Deutscher Bahn gescheitert

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG sind erneuert gescheitert. So konnte auch in der gestrigen dritten Verhandlungsrunde keine Einigung zwischen den beiden Konfliktparteien gefunden werden. Die Gewerkschaft EVG hatte 12 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 12 Monaten, mindestens aber eine Erhöhung um 650 Euro im Monat gefordert. Die Bahn hatte eine Lohnerhöhung um 10 Prozent bei einer Laufzeit von 27 Monaten, ab dem nächsten Jahr in Aussicht gestellt. Dieses Angebot sei jedoch inakzeptabel, heißt es von Seiten der Gewerkschaft EVG. Weitere Verhandlungen sollen nun Ende Mai stattfinden.