Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG sind gescheitert. In dem bereits seit mehreren Monaten andauernden Tarifstreit konnte insbesondere bei der geforderten Lohnerhöhung keine Einigung erzielt werden. Nach den gescheiterten Verhandlungen werde man nun die Mitglieder zur Abstimmung über länger andauernde Streiks bitten. Mit einem Ergebnis sei frühestens in fünf Wochen zu rechnen. Bis dahin könnte es durchaus zu weiteren Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr kommen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Tarifverhandlungen zwischen EVG und Deutscher Bahn gescheitert
26. Apr. 2023
00:41 Min.
Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG …

Panorama
Vor dritter Verhandlungsrunde: Streiks im Einzelhandel
09. Jun. 2023
03:01 Min.
Die Gewerkschaft Verdi hat heute zum Streik aufgerufen.…

Wirtschaft
Weiterhin keine Tarifeinigung zwischen Bahn und EVG
31. Mai. 2023
00:42 Min.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat das verbesserte Lohnangebot …

Gesellschaft
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind gescheitert
30. Mrz. 2023
00:38 Min.
Forderungen von Arbeitgeberseite erteilte ver.di eine Absage.…
