Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Suche nach zusätzlichen Erstaufnahmestellen wird fortgesetzt

      Auf der Suche nach einer zusätzlichen Erstaufnahmestelle für Geflüchtete untersucht das Land Baden-Württemberg aktuell rund 20 mögliche Standorte, darunter auch in Lahr. Dort könnte es laut Migrationsministerium um ein Grundstück neben dem früheren Landesgartenschaugelände gehen. Entschieden ist hier aber noch längst nichts, es handele sich nur um eine Vorprüfung, heißt es. Die Regierung will mit zusätzlichen Aufnahmekapazitäten die teils angespannte Lage bei den Kommunen entlasten. Im vergangenen Jahr sind knapp 48.000 Flüchtlinge im Südwesten angekommen, knapp zwei Drittel so viele wie noch 2023.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark8. Jan. 2025 16:3703:06 Min.In Rheinfelden entsteht eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete8. Jan. 2025 16:3703:06 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark22. Juli 2025 17:0400:35 Min.Zuwanderung nach Baden-Württemberg sinkt22. Juli 2025 17:0400:35 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:4802:36 Min.Gewerbepark Bresigau: Neue Erstaufnahmeeinrichtung geplant10. Juli 2025 16:4802:36 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark31. Jan. 2025 15:5503:51 Min.Über 15.000 Menschen fordern in Freiburg den Erhalt der Brandmauer nach Rechtsaußen31. Jan. 2025 15:5503:51 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less