Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Streuobstwiesenpreis: Land fördert Erhalt der Streuobstwiesen

      Die Streuobstwiesen: Vielerorts prägen sie die Landschaft im Südwesten und zählen mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe. Eine besondere Bedeutung haben Streuobstwiesen auch beim Erhalt der Artenvielfalt. Für rund 5.000 Tier- und Pflanzenarten bieten die heimischen Streuobstwiesen einen Lebensraum. Um den Erhalt dieser zu fördern wird daher jährlich der Streuobstwiesenpreis vom Landwirtschaftsministerium ausgerufen. Der mit 3.000 Euro dotiere Streuobstwiesenpreis soll Einzelpersonen und Gruppen auszeichnen, die sich in besonderem Maße für den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen. Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Streuobstpreis läuft noch bis zum 31. Oktober.

       

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark27. Mai 2025 14:3403:12 Min.Biotopverbund am Tuniberg: Grüne Infrastruktur für mehr Artenvielfalt27. Mai 2025 14:3403:12 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark5. Aug. 2025 15:5003:03 Min.Schutz für das Niedermoor bei Gottenheim gefordert5. Aug. 2025 15:5003:03 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark28. Juli 2025 15:5302:50 Min.Gut geschützt: Maßnahmen für den Insektenschutz im Schwarzwald28. Juli 2025 15:5302:50 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark4. Sep. 2025 16:1000:45 Min.Aktion: Deutschland sucht Igel und Maulwurf4. Sep. 2025 16:1000:45 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less