Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Staubilanz: Über 400.000 Verkehrsstörungen im letzten Jahr

      Über 400.000 Stunden standen Autofahrende in Deutschland im vergangenen Jahr im Stau. Das waren deutlich mehr als im Vorjahr – der bisherige Rekord aus dem Jahr 2019 wurde allerdings noch nicht erreicht. Damals waren über 500.000 Stunden erfasst worden. Das geht aus der ADAC-Staubilanz für das Jahr 2023 hervor. Demnach habe die Dauer der Verkehrsstörungen um knapp 30 Prozent zugenommen. Staureichster Tag im letzten Jahr war der 29. September. Darauf folgten das Pfingstwochenende sowie Christi Himmelfahrt. Die Hoffnung, dass sich das Verkehrsaufkommen vor allem am Morgen und am Nachmittag durch die Einführung des Deutschlandtickets verringert, habe sich laut ADAC bislang nicht erfüllt. Für 2024 rechnet der Automobilclub mit einem weiter steigenden Verkehrsaufkommen – vor allem auf den Autobahnen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 16:3402:41 Min.Fahrradkontrolltag in Offenburg: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr24. Juli 2025 16:3402:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 13:0302:41 Min.Bauen nach dem Lego-Prinzip24. Juli 2025 13:0302:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 11:3800:29 Min.Weinlese: Guter Jahrgang erwartet24. Juli 2025 11:3800:29 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Juli 2025 10:3600:39 Min.NS-Dokuzentrum Freiburg: Bislang mehr als 22.000 Besuchende23. Juli 2025 10:3600:39 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less