Das Projekt Stadtradeln wird immer beliebter. Wie das Verkehrsministerium mitteilt haben sich in diesem Jahr über 220.000 Menschen daran beteiligt – 50.000 mehr als im Vorjahr. Gemeinsam konnten alle Teilnehmenden rund 8.000 Tonnen CO2 einsparen. Beim Stadtradeln können sich jedes Jahr Kommunen in einem Wettbewerb messen und zeigen, wie groß die Begeisterung fürs Radfahren vor Ort ist. Und die ist im Südwesten groß – Etwa ein Fünftel der bundesweit erfassten Kilometer kamen nämlich aus Baden-Württemberg. Insgesamt haben über 700 Kommunen im Land an der Aktion teilgenommen – Mit mehr als 1,5 Millionen Kilometern konnten im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald die meisten Kilometer auf zwei Rädern gefahren werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
05. Dez. 2023
18:32 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Panorama
Außergewöhnlicher Adventskalender in Emmendingen
05. Dez. 2023
02:52 Min.
Ein Adventskalender muss nicht immer nur Schokolade beinhalten.…

Panorama
VAG stellt neuen Fahrplan für 2024 vor
05. Dez. 2023
02:15 Min.
Ein turbulentes Jahr bei der Freiburger Verkehrs AG neigt sich dem Ende zu.…

Politik
Landtagsabgeordnete Gabi Rolland über die Haushaltslage
05. Dez. 2023
05:09 Min.
Sparen oder Schulden machen, das ist jetzt die Frage.…
