Second Hand liegt im Trend

Studien zufolge hat deutschlandweit mehr als die Hälfte der Bevölkerung bereits gebrauchte Kleidung gekauft. In der Gruppe der unter 30-jährigen gaben sogar mehr als zwei Drittel an bereits second-hand Kleidung gekauft zu haben. Gründe dafür seien ein stärkeres Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher für Nachhaltigkeit, aber auch die Aussicht auf günstigere Preise für qualitativ hochwertige Kleidung. Das veränderte Kaufverhalten mache sich auch wirtschaftlich bemerkbar. Prognosen zufolge erwarte man einen Anstieg der Umsätze mit Second-Hand Mode auf bis zu 6 Milliarden Euro bis zum Jahr 2025.