Schwarzwaldmilch verbietet Einsatz von Glyphosat

Ab dem 1. Juli wolle Schwarzwaldmilch den Einsatz von Glyphosat auf landwirtschaftlichen Flächen verbieten. Konkret geht um die Flächen, auf denen die 1000 angeschlossenen Milchbauern Futter für ihre Kühe anbauen. Das Unkrautvernichtungsmittel ist umstritten, da es ein sogenanntes Totalherbizid ist – das heißt es wirkt gegen sämtliche Pflanzenformen, die nicht extra gentechnisch verändert worden sind. Ab dem Stichtag ist zudem auch der Import von Soja von Ländern außerhalb Europas untersagt – um sich laut Schwarzwaldmilch „klar gegen die Abholzung des Regenwaldes aus[zu]sprechen“.