Im Januar und Februar dieses Jahres sind die Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Viertel zurückgegangen. Um gar die Hälfte haben die Genehmigungen von Zweifamilienhäusern abgenommen. In Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr rund 12 Prozent weniger Baugenehmigungen erteilt worden als 2021. Entgegen des landläufigen Trends sind die Bauvorhaben in der Stadt Freiburg allerdings deutlich gestiegen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Weiterhin wenig neue Baugenehmigungen
19. Mai. 2023
00:45 Min.
Die Zahl der neu genehmigten Wohnungen bleibt weiterhin rückläufig. Laut …

Wirtschaft
Baukosten steigen weiter an
29. Mrz. 2023
00:33 Min.
Nicht nur im Wohnungsbau lässt sich ein Anstieg der Baukosten beobachten.…

Soziales
Mehr bezahlbarer Wohnraum gefordert
23. Mai. 2023
00:52 Min.
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert Gegenmaßnahmen, um dem drohenden …

Soziales
Ehrenamtskarte: Engagement stärker honorieren
03. Mai. 2023
02:34 Min.
Ehrenamt soll stärker honoriert werden…
