Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Rekordeinnahmen bei Hundesteuer

      Das Land Baden-Württemberg verzeichnete 2022 Rekordeinnahmen durch die Hundesteuer. Nach Angaben des statistischen Landesamts lagen diese über 50 Prozent höher als noch im Jahr 2012. Auch im Vergleich zum Vorjahr 2021 seien diese um rund sechs Prozent gestiegen. Somit habe sich das Hundesteueraufkommen im Jahr 2022 auf einen neuen Höchstwert von annähernd fünf Euro pro Kopf erhöht. Seit 2012 seien die Einnahmen durch Hundesteuer jährlich gestiegen. Spitzenwert sei das Jahr 2021 mit einem für das Jahr festgestellten Wachstum von rund 8 Prozent.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark15. Sep. 2025 15:0400:39 Min.Rote Bank in Freiburg: Aktion gegen Gewalt an Frauen15. Sep. 2025 15:0400:39 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark11. Sep. 2025 16:3800:39 Min.Gen Z vertraut nicht auf gesetzliche Rente11. Sep. 2025 16:3800:39 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark10. Sep. 2025 17:3803:05 Min.Große Aufgaben für neues Kommando der Deutsch-Französischen Brigade10. Sep. 2025 17:3803:05 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark10. Sep. 2025 16:3500:38 Min.Handwerk: Probleme bei Stellenbesetzung10. Sep. 2025 16:3500:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less