Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Regenwasserbewirtschaftung im Klimawandel

      Regenwasser gibt es grundsätzlich genug, das Problem ist eher die Verteilung. Regnet es zu wenig, leiden Mensch und Natur, regnet es zu viel treten Flüsse über die Ufer und Straßen und Keller werden überflutet. Hier sind intelligente Konzepte gefragt die Regenwasser zurückhalten, wenn zu viel davon fällt. Julia Aigelsperger berichtet:

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark11. Juli 2025 11:4300:41 Min.Studie: Geistesblitz dank Mittagsschlaf?11. Juli 2025 11:4300:41 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark6. Juni 2025 16:2902:34 Min.tesa-Werk in Offenburg: Investitionen für klimaneutrale Produktion6. Juni 2025 16:2902:34 Min.bookmark_borderbookmarkWissenschaftWissenschaftbookmark_borderbookmark7. Mai 2025 16:3600:42 Min.Baden-Württemberg mit Spitzenplatz bei Innovationen7. Mai 2025 16:3600:42 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark5. Mai 2025 15:4004:13 Min.Metaverse Kongress: VR-Technologie auf dem Vormarsch5. Mai 2025 15:4004:13 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less