Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Regenerative Stromerzeugung um 4 Prozent gestiegen

      Die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen ist in Baden-Württemberg um vier Prozent gestiegen. Das geht aus Zahlen für das Jahr 2021 hervor. Der Ausbau der erneuerbaren Energien gehe jedoch weiterhin viel zu langsam, sagt Umweltstaatssekretär Andre Baumann. Damit mehr Anlagen für Wind und Photovoltaik im Land gebaut werden können, müsse die Dauer der Genehmigungsverfahren deutlich reduziert werden. Dazu beitragen soll sie im vergangenen Jahr gegründete Task Force der Landesregierung.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:5300:37 Min.Fast 1 Milliarde Euro Schäden durch Hagelstürme23. Mai 2025 14:5300:37 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1101:00 Min.Deutsche Umwelthilfe kritisiert Industriestrompreis23. Mai 2025 14:1101:00 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 16:1700:48 Min.CDU will mehr Investition in Photovoltaik statt Windkraft22. Mai 2025 16:1700:48 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 15:5500:50 Min.Japankäfer: Auch in Südbaden werden Fallen aufgestellt22. Mai 2025 15:5500:50 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less