Die Reallöhne in Baden-Württemberg sind laut dem statistischen Landesamt im letzten Jahr um 4,1 Prozent gesunken. Das ist mehr als der Bundesdurchschnitt von ca 3 Prozent. In beiden Fällen ist es jedoch ist der höchste Verlust seit 2008. Zwar haben sich die Nominallöhne, also der Bruttoverdienst samt Sonderzahlungen, im letzten Jahr um fast zwei Prozent erhöht. Doch die Verbraucherpreise sind derart gestiegen, dass die Lohnerhöhungen nicht mithalten können. Diese sind je nach Bereich unterschiedlich hoch ausgefallen. Die Dienstleistungsbranche verzeichnet ein Plus von mehr als drei Prozent, während das produzierende Gewerbe bei unter einem liegt.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Montag
20. Mrz. 2023
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Montag…

Bauen & Wohnen
Bauen & Wohnen vom 20. März – Teil 1
20. Mrz. 2023
06:47 Min.
Bauen & Wohnen vom 20.März…

Panorama
Gemeinsame Ausstellung deutscher und französischer Künstler
20. Mrz. 2023
03:12 Min.
Gemeinsame Ausstellung deutscher und französischer Künstler…
