Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Reallöhne in BW um 4 Prozent gesunken

      Die Reallöhne in Baden-Württemberg sind laut dem statistischen Landesamt im letzten Jahr um 4,1 Prozent gesunken. Das ist mehr als der Bundesdurchschnitt von ca 3 Prozent. In beiden Fällen ist es jedoch ist der höchste Verlust seit 2008. Zwar haben sich die Nominallöhne, also der Bruttoverdienst samt Sonderzahlungen, im letzten Jahr um fast zwei Prozent erhöht. Doch die Verbraucherpreise sind derart gestiegen, dass die Lohnerhöhungen nicht mithalten können. Diese sind je nach Bereich unterschiedlich hoch ausgefallen. Die Dienstleistungsbranche verzeichnet ein Plus von mehr als drei Prozent, während das produzierende Gewerbe bei unter einem liegt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 13:1300:26 Min.Preise für Bauleistungen sind im Mai gestiegen10. Juli 2025 13:1300:26 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark9. Juli 2025 11:4700:31 Min.Land will Bürokratie abbauen und Verfahren beschleunigen9. Juli 2025 11:4700:31 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark4. Juli 2025 13:5200:40 Min.Strom aus Photovoltaik erreicht neuen Spitzenwert4. Juli 2025 13:5200:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark3. Juli 2025 13:4700:37 Min.Getreideernte hat begonnen3. Juli 2025 13:4700:37 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less