Mit einem aktualisierten Maßnahmenplan möchte das Landwirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg sich um den Erhalt einer überlebensfähigen Auerhuhn-Population im Schwarzwald kümmern. Mit dem neuen Plan könnten nun für die Jahre 2023 bis 2028 entschlossener und deutlich konkreter drei zentrale Handlungsfelder angegangen werden, um eine Trendumkehr in der besorgniserregenden Bestandesentwicklung zu erreichen. Hierzu gehöre beispielsweise die Auflichtung des Waldes, um den Lebensraum auerhuhngerechter zu gestalten. Außerdem müssten Störungen der Tiere durch Waldbesucher und Arbeitsmaßnahmen im Wald verringert und Fressfeinde reduziert werden, damit Hennen eine Chance bekämen, ihre Küken erfolgreich aufzuziehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenrückblick
Baden TV Süd Aktuell – Die Woche
02. Dez. 2023
24:00 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Die Woche…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
01. Dez. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Aktuelles aus der Region
Nadelöhr bremst Neubauprojekt aus
01. Dez. 2023
03:23 Min.
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte errichtet die Freiburger Stadtbau ein …

SC Freiburg
Der Knoten bei „Gregerl“ ist geplatzt: SC besiegt Olympiakos klar mit 5:0
01. Dez. 2023
04:00 Min.
Das war ein richtiger Europapokal Festabend, den der SC Freiburg gestern …
