Der ADAC war im Jahr 2019 wieder im Dauereinsatz. In Südbaden kümmerten sich die Gelben Engel um rund 65.500 Pannen. Das gab der ADAC in seiner Pannenhilfebilanz bekannt. Der einsatzreichste Tag war demnach der 30. Dezember mit knapp 290 Einsätzen. Dabei bleibt die Batterie mit 42 Prozent die Pannenursache Nummer eins. Das liegt vor allem am Alter der zugelassenen Fahrzeuge auf deutschen Straßen, die aktuell bei 9,5 Jahren liegt, so der ADAC. In rund 17 Prozent der Fälle wurde der ADAC wegen Motorproblemen gerufen. Durchschnittlich rückte die Pannenhilfe im vergangenen Jahr rund 180-mal täglich aus. Das ist im Vergleich zu 2018 aber ein Rückgang von 4,5 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Mittwoch
29. Jun. 2022
02:59 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Mittwoch…

Panorama
Blutige Streetfights & Sozialarbeit werden beim Kampfklub „frontière“ zusammengedacht
29. Jun. 2022
04:00 Min.
Blutige streetfights & Sozialarbeit werden beim Kampfklub …

Schulwesen
4 Milliarden Euro Förderung für Digitalisierung an Schulen
29. Jun. 2022
00:51 Min.
Fast eine Milliarde Euro haben Bund und Land mittlerweile in die …

Wirtschaft
Bis zu 30 Prozent: Steigende Preise für Bauleistungen
29. Jun. 2022
00:42 Min.
Aufgrund der steigenden Preise für Baustoffe und eine generelle …
