Die Oberbürgermeisterwahl am 17. September in Achern – es ist eine der ersten Wahlen in Baden-Württemberg bei der das vom Landtag Ende März neu beschlossene Kommunalwahlrecht zum Tragen kommt. Im zweiten Wahlgang kommt es demnach zur Stichwahl zwischen den beiden Kandidat*innen mit den meisten Stimmen – eine komplette Neuwahl wird es nicht mehr geben. Zudem wurde u.a. das Mindestalter der Bewerber*innen von 25 auf 18 Jahre gesenkt. Auch die Höchstaltersgrenze für die Wählbarkeit (unter 68 Jahre) und die Ruhestandsaltersgrenze (73 Jahre) wurde abgeschafft. In unserem zweiten Teil des Vorberichts zur bevorstehenden Wahl, stellt mein Kollege Christin Körner die beiden weiteren potenziellen neuen Stadtoberhäupter vor.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Oberbürgermeisterwahl in Achern: Die Bewerber*innen Teil 1
07. Sep. 2023
04:40 Min.
In einem zweiteiligen Vorbericht stellen wir Ihnen die Bewerber*innen vor.…

Wirtschaft
Trotz Krise: Türen der Firma Hodapp bleiben gefragt
06. Sep. 2023
03:02 Min.
In der Region gelten Sie als der Türen-Papst – die Firma Hodapp aus …

Politik
Winfried Kretschmann besucht Illenau in Achern
22. Jun. 2023
02:51 Min.
Kreisbesuch in der Ortenau. Auf dem Plan standen der Windpark Hornisgrinde, …

Politik
Freiburg: Aktionstag für Partnerstadt im Iran
21. Sep. 2023
00:38 Min.
Freiburg ist die einzige Stadt Deutschlands, die eine Partnerstadt im Iran hat.…
