Im dritten Quartal 2023 waren über 46 Millionen Menschen erwerbstätig. Das entspreche einem neuen historischen Höchststand, der Ende 2022 aufgestellt worden war. Im Vergleich zum ersten halben Jahr seien nochmals deutliche Steigerungen festgestellt worden, so das Statistische Bundesamt weiter. Und das, obwohl die traditionell saisonal bedingten Beschäftigtenzuwächse in den Sommermonaten geringer als üblich ausgefallen waren. Steigerungen seien vor allem der Dienstleistungsbereich zu verzeichnen gewesen, aber auch im Baugewerbe. Gleichzeitig habe in den Monaten Juli bis September die Wachstumsdynamik in der Wirtschaft deutlich nachgelassen. Die Zahl der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden seien hingegen gleichgeblieben.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Südwest-Wirtschaft mit schwacher Wachstumsdynamik
03. Nov. 2023
00:45 Min.
Die Wirtschaft hier im Südwesten hat aktuell nur eine gering ausgeprägte …

Wirtschaft
Baden-Württembergs Wirtschaft mit leichtem Wachstum
30. Mrz. 2023
00:39 Min.
Das Wirtschaftswachstum lag aber unter dem bundesdeutschen Schnitt.…

Wirtschaft
Erwerbstätigkeit auf Rekordhoch
16. Feb. 2023
00:35 Min.
Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland erreicht einen neuen Höchststand. …

Wirtschaft
Gastronomie weiterhin mit Umsatzeinbußen
23. Nov. 2023
00:49 Min.
Die Gastronomie hat weiterhin mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Zwar würde sich …
